, Kannengießer Andreas

Zack! 🤯 Strompreise in Brandenburg sinken

Der Ausbau der Stromnetze wird über die Netzgebühren finanziert, die wir alle mit jeder Kilowatt-Stunde bezahlen. Diese Netzgebühren sind bisher lokal sehr unterschiedlich, weil der Ausbau der Netze je nach Region unterschiedlich teuer ist. Wo mehr Erneuerbare-Energie-Systeme gebaut werden, ist der Ausbau teurer (Deshalb müssen wir immer unsere PLZ angeben, wenn wir Stromtarife suchen). Und so kommt es, dass Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein in den letzten 10 Jahren viel höhere Strompreise hatten, als alle anderen Bundesländer. 

Die Schieflage wird nun endlich korrigiert. Natürlich geht der Ausbau der Erneuerbaren alle an und deshalb sollen die Netzgebühren ab 2025 bundesweit verrechnet werden. Und das, liebe LeserInnen, bedeutet nach dem Vorschlag der Bundesnetzagentur: über 5 Cent weniger pro Kilowattstunde in Brandenburg!! 🫵